June 15, 2023
Kategorien des Temperaturfühlers
Temperaturfühler können in einige Arten kategorisiert werden, die auf ihren Funktionsprinzipien basieren und Methoden abfragen. Sind hier einige allgemeine Kategorien Temperaturfühler:
Thermoelemente: Thermoelemente sind Temperaturfühler, die das Prinzip des Seebeck-Effektes verwenden. Sie bestehen aus zwei unähnlichen Metalldrähten, die bei einem Ende verbunden werden, und die Temperaturdifferenz zwischen der Kreuzung und dem anderen Ende erzeugt eine Spannung, die zur Temperatur proportional ist.
Widerstand-Temperatur-Detektoren (RTDs): RTDs sind Temperaturfühler, die die Änderung im elektrischen Widerstand eines Metall- oder Halbleitermaterials mit Temperatur verwenden. Sie benutzen gewöhnlich Platin, Nickel oder Kupfer als der Fühler und liefern hohe Genauigkeit und Stabilität über einer breiten Temperaturspanne.
Thermistoren: Thermistoren sind Temperaturfühler, die auf dem Prinzip der Änderung im elektrischen Widerstand mit Temperatur basieren. Sie werden gewöhnlich von den keramischen oder Polymermaterialien gemacht und einen negativen Temperaturkoeffizienten (NTC) aufweisen, oder positiver Temperaturkoeffizient (PTC), abhängig von dem Material verwendete.
Sensoren des Infrarot-(IR): Infrarottemperaturfühler messen die Wärmestrahlung, die durch einen Gegenstand ausgestrahlt wird, um seine Temperatur zu bestimmen. Sie können berührungsfreie Sensoren sein, die Infrarotstrahlung ohne Körperkontakt ermitteln oder können in Geräte wie Infrarotthermometer integriert werden.
Halbleiter-Temperaturfühler: Halbleiter-ansässige Sensoren verwenden die Temperatur-abhängigen Eigenschaften von Halbleitermaterialien, um Temperatur zu messen. Sie verwenden häufig eine Diodenkreuzung oder -integrierten Schaltkreis, um Temperatur genau zu messen.
Bimetallische Temperaturfühler: Bimetallische Temperaturfühler bestehen aus zwei verschiedenen Metallstreifen, die zusammen verpfändet werden, die mit unterschiedlicher Rate mit Temperaturwechseln erweitern oder Vertrag abschließen. Das resultierende Verbiegen oder die Bewegung können benutzt werden, um Temperatur zu messen.
Flüssigkeit-gefüllte Sensoren: Flüssigkeit-gefüllte Temperaturfühler benutzen gewöhnlich eine Flüssigkeit wie Alkohol oder Quecksilber, um Temperatur zu messen. Die Expansion oder die Kontraktion der Flüssigkeit mit Temperaturwechseln wird verwendet, um die Temperatur anzuzeigen.
Diese sind einiges allgemeine Kategorien von Temperaturfühlern. Jede Art hat seine Vorteile, Nachteile und spezifischen Anwendungen abhängig von Faktoren wie Temperaturspanne, Genauigkeit, Antwortzeit und Umweltbedingungen. Die Wahl des Temperaturfühlers hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.