Herkunftsort: | Hefei, Anhui, China |
---|---|
Markenname: | Jingpu Brand |
Zertifizierung: | CE,ROHS,ISO |
Modellnummer: | MF5A-1 |
Min Bestellmenge: | 500 |
Preis: | USD 0.1-5 /PCS |
Verpackung Informationen: | Karton-Verpackung |
Lieferzeit: | 2-7days |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T, Western Union |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 200 Million pro Jahr |
Weg zu installieren: | Einfügen | Sinnlicher Weg: | Widerstand |
---|---|---|---|
Ausgangssignaltyp: | Analoger Typ | Material: | Epoxid und Metall |
Messung des Dielektrikums: | Temperatur | IP-Code: | IP64 |
Transportpaket: | Kartonverpackung | Aussehen: | Schwarz |
Garantie: | 12~24 Monate | Service nach dem Verkauf: | Qualitätssicherung |
Anpassung: | Ja | Betriebstemperatur: | / |
Widerstandswert: | Brauch | B-Wert: | Brauch |
Versand: | Versand, Luft oder Express | Kabel: | PVC/XPLE/FEP/PTFE |
Markieren: | Gute Stabilität NTC-Thermistorsensor,NTC-Chip-Thermistor für Brandbekämpfungsausrüstung,NTC-Chip-Thermistor aus PVC-Draht |
Kurzanleitung:
Der NTC-Thermistor besteht aus NTC-Element, Epoxidharz und blankem Draht.Es wird von Hefei Jingpu Sensor Technology Co., Ltd. hergestellt.
Merkmale:
Kleine Epoxidperle
Gute Stabilität, schnelle Reaktionszeit
Betriebstemperaturbereich: -40℃~125℃
R100 ℃ = 3,3 kΩ ± 3 %, B0/100 = 3970 k ± 2 %
Anwendung:
Brandbekämpfungsmelder
Teilenummer-Code:
Aufbau und Abmessungen:
Sondengröße | L | L1 | D | H | d1 |
2,6*17,5mm | 17,5±1 | 3±1 | Maxφ2.6 | 2.5 | 1 |
2,6*19mm | 19±1 | 3±1 | |||
2,6*23mm | 23±1 | 3±1 | |||
2,6*26mm | 25±1 | 3±1 |
Elektrische Spezifikation:
Produktspezifikation | Rec.bei T℃(KΩ) | Beta-Wert | (In der Luft) Pmax (mW) |
δ (mW/℃) |
Thermische Zeitkonstante τ(sec.) | Betriebstemperaturbereich TL-TH(℃) | Gesamtlänge Länge (mm) |
A1B212□4200A□□□□L19 | R62 = 20,92 | B25/85=4200 | Ca.3,5 | ca. 0,7 | Max.5.0 | -40~125 | 19 |
A1A104□4132B□□□□L17 | 100 | B25/85=4132 | 17 | ||||
A1C104□4132B□□□□L23 | 100 | B25/85=4132 | 23 | ||||
A1B332□3970F□□□□L25 | R100=3,3 | B25/50=3970 | 26 | ||||
Käuferanforderungen
Die grundlegende elektrische Eigenschaft eines Thermistors besteht darin, dass sich sein Widerstandswert mit der Temperatur ändert und die Temperatur des Thermistors selbst sich mit der Umgebungstemperatur oder der Eigenerwärmung ändert, die durch den durch den Thermistor fließenden Strom verursacht wird.Bei Anwendungen wie Temperaturmessung, -regelung und -kompensation muss der Eigenverbrauch des Thermistors auf einem Minimum gehalten werden, um eine Eigenerwärmung zu vermeiden.Bei gleicher Umgebungstemperatur ist der Widerstandswert des Thermistors eine Funktion der Eigenverbrauchsleistung des Thermistors.In diesem Fall steigt die Temperatur des Thermistors über die Umgebungstemperatur an.
In einigen Betriebsbedingungen kann die hohe Temperatur 100 ~ 200 ℃ betragen. Der Widerstand kann auf Niedrigstrombedingungen unter dem Trockenwiderstandswert reduziert werden. In einigen Anwendungen kann der thermische Kontaktwiderstand seine eigenen Heizeigenschaften nutzen.Im selbsterwärmenden Zustand ist der Thermistor thermisch empfindlich gegenüber allen Bedingungen, die die Wärmeleitfähigkeit des Thermistors verändern.Wenn die Wärmeableitungsgeschwindigkeit ideal festgelegt werden kann, reagiert der Thermistor empfindlich auf die Leistungsaufnahme, sodass der Thermistor für die Spannungspegel- oder Leistungspegelsteuerung geeignet ist.